Den Auftakt machen „Grafiken in verschiedenen Variationen“ von Bodo Lange.
Die Kulturzone „AlaixArt“, die die Kunstprojekte der Alexianer Aachen GmbH umfasst, zeigt vom 11. Juli bis 4. Oktober die Ausstellung „Grafiken in verschiedenen Variationen“ mit Werken von Bodo Lange. Präsentiert werden zwölf grafische Exponate zu einer bunten Themenpalette. Die Grafiken tragen Titel wie „Kreis in Rechteck" oder „Sieg der Natur“. Ausstellungsort ist das Café Kontakt auf dem zentralen Gelände der Alexianer Aachen GmbH am Alexianergraben 33 in Aachen. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am 11. Juli um 16 Uhr. Alle Interessierten sind zum Besuch der Vernissage und der Ausstellung herzlich eingeladen.
Bodo Lange wurde 1964 in Köln aufgrund seiner besonderen Begabung bereits mit 16 Jahren an der Fachhochschule Köln für Kunst und Design zum Studium zugelassen. Nach dem Examen war er bis Mitte der 1980er-Jahre als freischaffender Künstler tätig. Alle Bilder wurden ihm abgekauft oder von ihm an gute Freunde verschenkt. Dann folgte eine lange Schaffenspause. „Heute arbeite ich wieder mit Unterstützung regelmäßiger Strukturen an dem Neuaufbau einer eigenen grafischen Handschrift“, beschreibt Bodo Lange seine aktuelle künstlerische Entwicklung. „Dies bedeutet den Wechsel von vormals spontaner Arbeitsweise zu kontinuierlichem Erstellen von Grafiken. Ich habe wieder Freude an dem kreativen Prozess gefunden.“
Entstanden sind die Werke in Kunstprojekten der Alexianer Aachen GmbH. Hier können Menschen mit Beeinträchtigungen im Rahmen einer Tagesstruktur oder Arbeitstherapie in geschützter Atmosphäre und in lebendigem Rahmen kreativ und künstlerisch tätig werden. Sie erfahren so eine sinnvolle und sinnstiftende Betätigung in einer großen Bandbreite kreativer Techniken und Angebote.
„AlaixArt ist unsere Marke für die Kunst- und Kreativprojekte, -produkte und -veranstaltungen der Alexianer Aachen GmbH“, berichtet Christoph Nacken, Leiter AlaixArt. „Und AlaixArt ist mehr als das, nämlich gelebte Inklusion. Im kreativen Tun begegnen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Ausstellungen, Mitmachaktionen und Märkte schaffen Raum für ein gleichberechtigtes Miteinander.“
In diesem Jahr startet AlaixArt mit einem neuen Ausstellungszyklus. „Ausstellungen verdeutlichen besonders eindrücklich, wie Kunst und Kunsthandwerk dazu beitragen, dass Inklusion tatsächlich Wirklichkeit wird“, begründet Christoph Nacken die Initiative. „Ausstellungen schaffen Begegnung zwischen Kunstschaffenden und Kunstinteressierten. Die Frage, wer die Ausstellungsstücke gefertigt hat, tritt in den Hintergrund.“ 2019 sind noch zwei weitere Ausstellungen geplant.
Der kostenlose Besuch der Ausstellung „Grafiken in verschiedenen Variationen“ ist vom 12. Juli bis 4. Oktober während der Öffnungszeiten des Café Kontakt möglich. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr, freitags von 12 bis 16 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Die Vernissage findet statt am 11. Juli um 16 Uhr. „Wir laden alle Interessierten ein, dabei zu sein“, freut sich Christoph Nacken auf viele Gäste.