Das Jahrhundertgewitter in Aachen am 29. Mai hat auch die Alexianer Aachen GmbH an ihrem zentralen Standort am Alexianergraben in Mitleidenschaft gezogen. Durch eindringende Wassermassen wurden Kellerräume, insbesondere Vorratsräume der Großküche des Alexianer Krankenhauses Aachen beschädigt.
„Aufgrund des Starkregens war leider ein Teil der Küche kurzfristig nicht benutzbar“, berichtet Michael Kern, Technischer Leiter der Alexianer Aachen GmbH. „Es war für uns eine unschlagbar wertvolle Hilfe, wie schnell und umfangreich die Freiwillige Feuerwehr mit dem Löschzug Haaren zur Stelle war!“ Von 16 bis 20 Uhr haben die Einsatzkräfte gemeinsam mit Alexianer-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern Wasser abgepumpt und aufgeräumt.
Schon ab dem 1. Juni konnte der Küchenbetrieb wieder in gewohnten Abläufen erfolgen. Die Versorgung der Alexianer-Patienten und -Klienten war in der gesamten Zeit nicht gefährdet. Die Versorgung erfolgte nahtlos durch das Café Kontakt, das sich ebenfalls am Alexianergraben befindet. In der Regel richtet sich das Angebot des Café Kontakt der Alexianer an Gäste und Besucher. In der Notlage sprang es kurzfristig für die Patientenversorgung ein, sodass es in den Abläufen nicht zu Einschränkungen kam.
„Dank der intensiven Unterstützung hat sich die Situation schneller entspannt als erwartet“, bestätigt Alexianer-Regionalgeschäftsführerin Birgit Boy. „Unser herzlicher Dank gilt dem Löschzug Haaren der Freiwilligen Feuerwehr und den Mitarbeitenden, die allesamt weit über die eigentliche Arbeitszeit hinaus mit großem Einsatz geholfen haben, sodass alles glimpflich abgegangen ist!“