Ausbildung ist für die Alexianer Aachen GmbH selbstverständlich. So stellen die Alexianer seit Jahren 30 Ausbildungsplätze Gesundheits- und Krankenpflege zur Verfügung, acht Plätze Altenpflege, zwei hauswirtschaftliche Ausbildungsplätze und einen kaufmännischen Ausbildungsplatz. Ab dem 1. März 2018 kommen neu vier Ausbildungsplätze Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz hinzu.
„In Kooperation mit dem Franziska Schervier Schul- und Bildungszentrum in Stolberg haben wir die Zulassung der Bezirksregierung für die Ausbildung von staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten erhalten“, freut sich Dominik Dautzenberg, Fachbereichsleiter Pflege und Ausbildungsbeauftragter des Alexianer Krankenhauses Aachen.
„Wir verstehen Pflege vor allem als einen zwischenmenschlichen Prozess, bei dem es um die Erhaltung von Lebensqualität geht. Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten wirken in diesem Prozess in enger Zusammenarbeit mit Gesundheits- und Krankenpflegekräften insbesondere bei der Gesundheitsförderung sowie der Versorgung und Begleitung von kranken und behinderten Menschen mit“, erklärt Dautzenberg das Berufsbild. Er betont: „Da das Gesundheits- und Sozialwesen ein Wachstumsmarkt ist, bieten sich den Absolventen gute Berufschancen.“
Die Ausbildung dauert ein Jahr. Zugangsvoraussetzung ist der Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Der Übergang in die dreijährige Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger ist möglich.
Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Dominik Dautzenberg
Tel. (0241) 47701-15405
E-Mail